Fortbildungen
Supervisionstage – Fortbildung:
‚Arbeiten mit Scham und Schuld‘
In dieser viertägigen Fortbildung möchte ich mich, gemeinsam mit euch explizit dem Thema Arbeiten mit Scham und Schuld zuwenden. Inhalte werden sein:
- Erweiterung des theoretischen Verständnisses von Scham und Schuld
- Vermittlung einer Landkarte, die, bezüglich des Arbeitens mit Scham und Schuld Orientierung geben kann
- mögliche Interventionen, wenn sich Scham und Schuld zeigen
- Umgang mit Ein- und Ausgieren, wie Resignation, Kollabs, Hilflosigkeit, mörderischer Wut und Selbsthass
- Umgang mit und verstehen von ‚Sackgassen‘ im therapeutischen Prozess
- Fallstricke, die in der therapeutischen Beziehung als Gegenübertragung auftauchen können identifizieren
- Erkundung von eigenen schambasierten Identifikationen und Überlebensstrategien
- Demositzungen, Active-Coaching und Fallsupervision
Voraussetzung:
Teilnahme an mind. drei Modulen des NARM-Trainings oder an Ausbildung ‚Körper- und tiefenpsychologisch orientierter Traumatherapie‘
Wann:
So, 19.11. bis Mi, 22.11.2023 (kleine Terminänderung!), jeweils von 10 – 18 Uhr und am Mi bis 16 Uhr
Wo:
Schloss Blumenthal, nähe Augsburg,
weitere Infos zu Unterkunft und Verpflegung auf der Anmeldeseite
Kosten:
530,- €