Vorträge

Interview mit Angelika Doerne, am So, 19.11., ab 18 Uhr

Live: Fragen beantworten, am Fr, 24.11., 17 Uhr

Kostenloser Online-Kongress:
‚Trauma Transformation: Trauma & Spiritualität‘ von Johanna Hauck & Sascha Pahl


Ich freue mich sehr, Dich heute zum Onlinekongress „Trauma und Spiritualität – Von Wunden zur Weisheit, vom Überleben zum Leben“ einzuladen.

Wünschst du dir auch mehr Verbundenheit mit dir selbst, anderen Menschen und dem All-einen? Fragst du dich auch, ob es einen spirituellen Sinn gibt hinter all den Verletzungen, die uns im Leben widerfahren? Hast du das Gefühl, trotz spiritueller Praxis und spirituellen Erfahrungen im Leben irgendwie festzustecken? Kippst du trotz gelegentlicher meditativer Ruhe doch immer wieder in Dauerstress, Beziehungsprobleme oder diffuse Zukunftsängste und fragst dich wieso?

Wusstest du, dass häufig unerkannte Traumafolgen die Ursache sind, wenn es im Leben irgendwo hakt und dass man Trauma nicht durch Meditation, Introspektion oder andere spirituelle Praktiken auflösen kann?

Renommierte ExpertInnen sind heute überzeugt, dass das Wissen um Trauma eine essenzielle Basis für jeden spirituellen Weg darstellt!

Um der enormen Wichtigkeit von Traumwissen gerade im spirituellen Bereich Rechnung zu tragen, haben die Veranstalter Johanna und Sascha diesen großen Online-Kongress ins Leben gerufen und dafür eine exquisite Auswahl von 21 namhaften Expertinnen und Experten getroffen.

Du kannst daran kostenlos teilnehmen und erfährst,

  • wie eine ganzheitlichen Heilung aussehen kann, die Körper, Geist und Seele vereint und Trauma integriert
  • was Bindungstrauma eigentlich ist wie das Wissen darum deinen spirituellen Weg und dein Leben nachhaltig verändern kann
  • wieso Ich-Stärkung und die „Loslösung vom Ego“ kein Widerspruch sein müssen
  • wie du integrierte Spiritualität von maskierten Überlebensstrategien unterscheiden kannst
  • warum das neueste Wissen über Körper und Nervensystem deinen Blickwinkel auf Spiritualität verändern wird
  • wie Trauma und spirituelles Wachstum zusammenhängen
  • was spirituelles Bypassing ist, wie es dazu kommt und wie du es erkennen kannst
  • wie Schattenarbeit dich direkt mit spirituellen Dimensionen in Verbindung bringen kann
  • dass tiefsitzende Scham oftmals hinter dem Wunsch stecken kann, sich spirituell weiter zu entwickeln
  • wieso man mit Willenskraft, Affirmationen und positivem Denken schnell an seine Grenzen kommt
  • wie der persönliche Heilungsweg mit dem spirituellen zusammenhängt
  • warum Traumatisierte oft vergeblich Heil und Erlösung im Spirituellen suchen
  • uvm.

Nicht zuletzt teilen neben den Expertenstimmen auch Betroffene ihre Erfahrungen.

Es verspricht also spannend zu werden! Sicher wäre es nicht übertrieben zu sagen, dass die vielschichtigen Inhalte des Kongresses das Potenzial haben, dich zu einem völlig neuen Verständnis von dir selbst zu bringen!

Melde dich also noch heute kostenlos an, um keine der Interviews zu verpassen.

Vortrag:

‘Scham und Schuld
– lösen tiefsitzender Muster durch den NARM™-Ansatz

 Scham und Schuld führen in den Bereichen von Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching eher ein Schattendasein. Es ist eine Unsicherheit zu beobachten, wie sie überhaupt adressiert werden können.
Scham ist mit der Überzeugung verbunden, falsch oder wertlos zu sein, Schuld geht damit einher, etwas falsches getan zu haben. Gesunde Scham und Schuld dient unserer Integrität, toxische Scham und Schuld hindert uns daran, unsere Potentiale und Fähigkeiten zu leben. Vor allem die toxische Scham wird in ihrer Bedeutung unterschätzt. Sie bildet nämlich meist den Kern sämtlicher unserer negativen, inneren Überzeugungen und Muster.
Darüber hinaus lassen sich toxische Scham und Schuld weder allein durch unseren Willen und Disziplin, noch allein durch die Kraft unserer Gedanken und Vorstellungen nachhaltig verändern.
Wie entstehen toxische Scham und Schuld? Inwiefern spielen sie in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching eine große Rolle? Wie lassen sie sich nach dem NARM™-Ansatz lösen?
Diese Fragen werde ich im Vortrag in lebendiger Weise erläutern.

Wann:
Di, 9. April 2024, um 19.00 Uhr

Wo:
Evangelische Stadtakademie in München

Kosten:
9,- €

Anmeldung:
in Kürze möglich, unter: Evangelische Stadtakademie München