Kalender
Mai 2023
Permakultur – der Bio-Complete™-Kompost
Bio-Complete-Kompost-Workshop >>>mehr
In diesem Workshop lernen wir, wie Mikroorganismen und Pflanzen in unseren Böden sich gegenseitig versorgen und wie wir einen Bio-Complet-Kompost herstellen können und was dabei zu beachten ist und wie sich dieser Ansatz von anderen, wie beispielsweise Terra Preta oder Bokashi unterscheidet. Schließlich stellen wir in diesem Workshop gemeinsam einen Bio-Complete-Kompost her. Dabei müssen, unter anderem, die Zutaten so gewählt werden, dass er sich auf mindesten 55 Grad Celsius erhitzt. Nach drei Wochen ist er fertig. Dann werden wir uns das Ergebnis unter dem Mikroskop anschauen.
Wann:
Sa, 27. Mai, von 10 – ca. 16 Uhr (einschließlich Mittagspause, dafür bitte selbst etwas mitbringen)
Wo: auf dem Gelände des Seminarhaus und Biohotel Seinz, in Bad Kohlgrub
Kosten: 80,- bis 110,- €, nach Selbsteinschätzung
Leitung:
Angelika Doerne
Anmeldung unter:
Marlene Schröferl: marleneschroeferl@posteo.de
Am Besten eine Unterlage zum Hinsetzen und Zettel und Stift zum Mitschreiben mitbringen!
Juni 2023
Ausbildung Traumatherapie
Online-Infoabende
zur Ausbildung in Körper- und tiefenpsychologisch-orientierte Traumatherapie
Zu diesen kosntenlosen Infoabende über Zoom sind alle, die sich für die Ausbildung interessieren herzlich eingeladen.
Wann:
Mi, 14.6.2023
Do, 5.10.2023
jeweils um 19 Uhr
Anmeldung:
Juli 2023
Supervison NARM
NARM-Online-Gruppen-Supervision
Diese dreistündigen Online-Gruppen-Supervisionen sind für Therapeut*innen, die die Ausbildung in ‚Körper- und tiefenpsychologisch orientierter Traumatherapie‘ oder die das NARM-Training abgeschlossen haben.
Wann:
Mi, 5.7.2023 (von 16 – 19 Uhr)
Di, 17.10.2023 (von 15.30 – 18.30 Uhr)
Di, 5.12.2023 (von 15.30 – 18.30 Uhr)
Maximale TN- Zahl:
12 Teilnehmer*innen
Kosten:
bei 12 TN, 50,- € pro Person
Verbindliche Anmeldung:
bitte per Email an Angelika Doerne
Bei Absage weniger als 48 h vorher, muss der volle Betrag gezahlt werden, sofern nicht jemand von der Warteliste nachrücken kann.
Seminar
Seminar:
‘Loslassen – aber wie?’
– innere Ruhe durch Kontakt mit sich selbst >>>mehr
Wann:
Sa, 8. Juli, 10 – 18 uhr
Wo:
Evangelische Stadtakademie, München
Anmeldung unter:
Evangelische Statdtakademie, München
Neu! AgiL-Intensiv-Training
Online-Infoabende
zum AgiL-Intensiv-Training
Zu diesen kostenlosen Infoabenden über Zoom sind alle, die sich für das AgiL-Intensiv-Training interessieren herzlich eingeladen.
Wann:
Mi, 19.7.2023
Mi, 29.11.2023
jeweils um 19 Uhr
September 2023
Seminar
Seminar:
‚Lebendig, frei und liebevoll – und was uns daran hindert‘
– Einführung in die Prinzipien des NARM-Ansatzes
Wann:
Fr, 8.9. (18.30 Uhr) – So, 10.9. (Mittag) 2023
Wo:
Schloss Blumenthal, nähe Augsburg
Kosten:
260,- €*, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
* Umsatzsteuerbefreit nach UStG § 4 Nr. 21 a bb.
Anmeldung:
Oktober 2023
Supervison NARM
NARM-Online-Gruppen-Supervision
Diese dreistündigen Online-Gruppen-Supervisionen sind für Therapeut*innen, die die Ausbildung in ‚Körper- und tiefenpsychologisch orientierter Traumatherapie‘ oder die das NARM-Training abgeschlossen haben.
Wann:
Di, 17.10.2023 (von 15.30 – 18.30 Uhr)
Di, 5.12.2023 (von 15.30 – 18.30 Uhr)
Maximale TN- Zahl:
12 Teilnehmer*innen
Kosten:
bei 12 TN, 50,- € pro Person
Verbindliche Anmeldung:
bitte per Email an Angelika Doerne
Bei Absage weniger als 48 h vorher, muss der volle Betrag gezahlt werden, sofern nicht jemand von der Warteliste nachrücken kann.
November 2023
Ausbildung Traumatherapie
!! Neues Format !!
Aus- und Fortbildung:
Körper- und tiefenpsychologisch-orientierte Traumatherapie >>mehr
Wann:
Beginn 3. November 2023; 12 Wochenenden/ Module
>> die erste, erweiterte Ausbildung startet am 14. Februar 2024 mit dem AgiL-Intensiv-Training in Schloss Blumenthal!
Wo:
Seminarhaus Schloss Blumenthal
Fortbildung
Supervisionstage – Fortbildung:
‚Arbeiten mit Scham und Schuld‘ >>mehr
Voraussetzung:
Teilnahme an mind. drei Modulen des NARM-Trainings oder an Ausbildung ‚Körper- und tiefenpsychologisch orientierter Traumatherapie‘
Wann:
So, 19.11. bis Mi, 22.11.2023 (kleine Terminänderung!)
Wo:
Schloss Blumenthal, nähe Augsburg
Kosten:
530,- €
Anmeldung:
Dezember 2023
Supervison NARM
NARM-Online-Gruppen-Supervision
Diese dreistündigen Online-Gruppen-Supervisionen sind für Therapeut*innen, die die Ausbildung in ‚Körper- und tiefenpsychologisch orientierter Traumatherapie‘ oder die das NARM-Training abgeschlossen haben.
Wann:
Di, 5.12.2023 (von 15.30 – 18.30 Uhr)
Maximale TN- Zahl:
12 Teilnehmer*innen
Kosten:
bei 12 TN, 50,- € pro Person
Verbindliche Anmeldung:
bitte per Email an Angelika Doerne
Bei Absage weniger als 48 h vorher, muss der volle Betrag gezahlt werden, sofern nicht jemand von der Warteliste nachrücken kann.
Januar 2024
Seminar
Seminar:
‚In Verbindung-Sein – unsere tiefste Sehnsucht und doch manchmal so schwierig‘
– Einführung in die Prinzipien des NARM-Ansatzes
Wann:
Fr, 19. – So, 21. Januar 2024
(Seminarbeginn, Fr, 18.00, Ende am So mit dem Mittagessen)
Wo:
Schloss Blumenthal, nähe Augsburg,
weitere Infos zu Unterkunft und Verpflegung auf der Anmeldeseite
Kosten:
260,- €*, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
* Umsatzsteuerbefreit nach UStG § 4 Nr. 21 a bb.
Anmeldung:
Februar 2024
Neu! AgiL-Intensiv-Training
AgiL-Intensiv-Training
zur persönlichen und spirituellen Entwicklung >>mehr
Termine:
>>> Beginn jeweils um 10 Uhr, Ende jeweils um 16.30 Uhr
2024:
Mi, 14. – Sa, 17. Februar
Mi, 1. – Sa, 4. Mai
Fr, 27. – Mo, 30. September
Fr, 13. – Mo, 16. Dezember
2025:
Fr, 31. Januar – Mo, 3. Februar
Fr, 21. – Mo, 24. März
Fr, 6. – Mo, 9. Juni, Pfingsten
Kosten:
4.500,- €*, Ratenzahlung möglich.
* Die Befreiung der Umsatzsteuer ist in der Beantragung.
Ort:
Seminarhaus Schloss Blumenthal, nähe Augsburg
Bewerbung und Anmeldung:
Erster Schritt: Bitte füllen Sie den folgenden Fragebogen aus und senden Sie ihn an Angelika Doerne.
>>> zum Fragebogen als pdf
>>> zum Fragebogen als docx >> Fragebogen wird automatisch heruntergeladen!
Wenn bis zum 15. September 2023 mehr Bewerbungen als freie Plätze eingegangen sind, gibt es ein Auswahlverfahren.
Zweiter Schritt: Erst (!) wenn Sie von Angelika Doerne eine positive Rückmeldung bekommen haben, dass Ihre Bewerbung angenommen wurde und Sie einen Platz bekommen haben, können Sie sich über das Anmeldeformular anmelden.